Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, BuchPlus, behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz (DSG) sowie – soweit anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Verantwortliche Stelle:
BuchPlus
Dufourstrasse 124
9000 St. Gallen, Schweiz
E-Mail: support@buch-plus.com
Telefon: +41 71 260 24 42 UID: CHE-360.463.117
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen.
Dazu gehören insbesondere:
-
Name, Vorname
-
Adresse und Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
-
Rechnungs- und Zahlungsinformationen
-
Vertrags- und Buchhaltungsdaten
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder mit Ihrer Einwilligung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen personenbezogene Daten für:
-
Buchhaltungs- und Beratungsleistungen
-
Erstellung von Reports und Analysen
-
Kundenkommunikation
-
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Steuerrecht, Rechnungslegung)
-
Optimierung unseres Online-Angebots
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt
-
dies ist zur Vertragserfüllung notwendig
-
wir sind rechtlich dazu verpflichtet
Externe Dienstleister (z. B. IT-Provider, Steuerberater) werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
5. Speicherung und Aufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte (DSG & DSGVO)
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
-
Löschung Ihrer Daten zu beantragen (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)
-
Einschränkung der Verarbeitung zu fordern
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: support@buch-plus.com
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Cookie-Richtlinie
1. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern, bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Darstellung zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.
2. Arten von Cookies
-
Notwendige Cookies: Erforderlich für die Funktion der Website.
-
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen (z. B. anonyme Statistiken).
-
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen (z. B. Sprache, Layout).
3. Verwaltung von Cookies
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
GDPR / DSGVO-Information
1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
2. Übermittlung ins Ausland
Daten werden grundsätzlich in der Schweiz gespeichert. Eine Übermittlung in andere Länder erfolgt nur, wenn dies notwendig ist und ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
3. Beschwerderecht
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
-
Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
-
EU: Zuständige Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes
4. Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder neuen Services Rechnung zu tragen. Stand: 01.09.2025